Wenn Sie Ihren Gästen die Möglichkeit bieten, ihre Garderobe bei Ihnen zu verwahren, haften Sie als Veranstalter für Beschädigungen oder Diebstahl der abgegebenen Stücke. Unsere Garderobenversicherung sichert Sie in solchen Fällen ab.
Diese Versicherung gibt finanziellen Schutz, falls ein Event ausfällt, abgebrochen oder verschoben werden muss. Hinweis: Bei Indoor-Events gilt die Wetterausfall-Versicherung als automatisch mitversichert, bei Open-Airs muss die Wetterausfall-Versicherung vom Versicherer/Assekuradeur bestätigt werden.
Zelte, Bühnen, Sanitärcontainer, Licht, Ton, Video, Catering-Ausstattung, Absperrtechnik und vieles mehr: Mit unserer Veranstaltungstechnik-Versicherung sichern Sie Ihr Equipment ab.
Die Deckungssummen sollten großzügig gewählt werden, da der Versicherungsnehmer/Veranstalter auch bei versicherten Schadensfällen mit seinem eigenen Vermögen haftet, wenn die Schadenersatzforderungen höher als die vereinbarte Deckungssumme sind.
Sehr geehrte Interessenten, vom Gesetzgeber sind wir gehalten, Ihnen eine Reihe von Informationen über uns als Versicherungsvermittler zu geben. Damit diese Informationen für Sie von Nutzen sind, haben wir sie für Sie zusammengestellt und erläutert.
EventAssec GmbH & Co. KG • Rosenthaler Weg 15 • 13127 Berlin
Amtsgericht Berlin Charlottenburg • HRB 53867 B
Telefon: 030/51 30 11 97-0
Telefax: 030/51 30 11 97-7
E-Mail: info(@)event.versicherung
Internet: tarifrechner.eventassec.de
EventAssec Verwaltungs GmbH • Rosenthaler Weg 15 • 13127 Berlin
Geschäftsführer: Matthias Glesel • Ralf Kramer
Amtsgericht Berlin Charlottenburg • HRB HRB 188749 B
Die vorstehend genannte Firma ist bei der zuständigen Behörde gemeldet und im Vermittlerregister eingetragen als Versicherungsvertreter mit einer Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung und der Registrierungsnummer D-8QK1-1S6L3-05.
Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
11052 Berlin
Telefon 0180/60 05 85 0
(Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
www.vermittlerregister.info
Als Versicherungsvertreter bieten wir Produkte in Vollmacht von Versicherungsunternehmen an. Die Vergütung in Form einer Provision zahlt das Versicherungsunternehmen. Diese Provision ist Bestandteil der Versicherungsprämie. Hiervon Abweichendes muss ausdrücklich zwischen uns und dem Auftraggeber vereinbart werden. Eine Vergütung in Form anderer Zuwendungen erhält unser Unternehmen nicht.
Unsere Versicherungsprodukte werden über Versicherungsmakler und Versicherungs-Mehrfachvermittler angeboten. Die Beratung und Bedarfserfassung zu unseren Produkten erfolgt von unseren Vertriebspartnern.
Unser Unternehmen hält keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Ein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens hält keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital unseres Unternehmens.
Zur außergerichtlichen Streitbeilegung können untenstehende Schlichtungsstellen angerufen werden. Gemäß § 17 Abs. 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung sind wir verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen:
Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OSPlattform) bereit, die Verbraucher unter webgate.ec.europa.eu/odr/main/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für außergerichtliche Beilegung ihrer Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen zu nutzen.
Bei Beschwerden über unsere Tätigkeit wenden Sie sich gerne an unsere
Beschwerdestelle:
E-Mail: beschwerde@event.versicherung
Telefon: 030/51 30 11 97-0
– § 34d Gewerbeordnung
– §§ 59-67 VVG – VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebene Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Im Übrigen hoffen wir natürlich sehr, dass dies niemals notwendig wird und Sie mit unserer Leistung stets zufrieden sind. In diesem Sinne freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Matthias Glesel und Ralf Kramer
– Geschäftsführer –
Sie können diese Erstinformationen auch als PDF-Datei herunterladen:
Download Erstinformationen (PDF, 78 KB).
Alle Sportveranstaltungen sind in Klasse B eingestuft, alle anderen Veranstaltungen in A. Bitte berücksichtigen Sie auch die hier nicht versicherbaren Veranstaltungsarten wie eingangs von Ihnen bestätigt und fragen Sie diese ggf. separat an.
Bitte geben Sie hier die Gesamtzahl der Besucher und Teilnehmer über die Gesamtdauer Ihrer Veranstaltung an. Werden also an 3 Tagen pro Tag 200 Besucher erwartet, so beträgt die anzugebende Besucherzahl 600.
Bitte geben Sie den Veranstaltungstyp an. Versicherbar sind standardmäßig Veranstaltungen im Umfang von maximal 3 Tagen (zuzüglich je 2 Tage für Auf- und Abbau). Möchten Sie eine länger dauernde Veranstaltung versichern, verwenden Sie bitte unseren Event-All-Risk-Rechner.